schuebel318 hat geschrieben: ↑Mi 27. Aug 2025, 09:16danke für den Tipp.
Ich habe ihn warmlaufen lassen und den Kupplungsverstärker unten mit dem berühmten Holzklotz festgestellt so dass die Kupplungsscheibe
nicht unter Spannung steht.
Mit WD40 oben durch die Bohrung und einem Bohrhammer mit Stemmfunktion auf den Automaten durch Vibration die Scheibe gelöst.
Das andere hat leider nicht funktioniert und ich wollte auch nicht den L60 so quälen.
Nach 2 Minuten war alles wieder schön.
Aber in Zukunft werde ich die Anweisung mit dem Holzklotz befolgen ( kam aus LU ), da durch längere Standzeit das Problem ja wiederkommt.
Oder es hilft nur fahren, fahren, fahren....
So genug über das Problem.
Jetzt muss ich erst mal eine Vollabnahme machen lassen usw. die ganze Prozedur.
Vielen Dank an alle, die mit Ihren Tipps bei dem Problem mit dem Strom und der Kupplung geholfen haben.
Es zeigt sich wieder das die Gemeinschaft ja doch noch funktioniert.
und ich habe wieder gelernt die Fehler nach alt bewährten Muster zu suchen, bevor ich hier wild hin und her schreibe.
Wo hast du WD40 draufgesprüht?