NVA Kipper Bezeichnung
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 14. Apr 2025, 10:42
NVA Kipper Bezeichnung
Hallo, hat denn jemand einen originalen NVA Kipper und wenn ja was steht denn da in den Papieren?
Ich habe keine Papiere und muss zur Vollabnahme zur DEKRA und wollte vorher schonmal ein paar Daten wissen. Ist es denn ein LA/Z oder ein LA/K? vllt hat ja jemand ein Bild von einer Zulassung, natürlich ohne Adresse und Fahrgestellnummer.
Ich habe keine Papiere und muss zur Vollabnahme zur DEKRA und wollte vorher schonmal ein paar Daten wissen. Ist es denn ein LA/Z oder ein LA/K? vllt hat ja jemand ein Bild von einer Zulassung, natürlich ohne Adresse und Fahrgestellnummer.
- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 325
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Re: NVA Kipper Bezeichnung
Nach bekannter Nomenklatur sollte das Fahrzeug als LA/A/K bezeichnet werden.
Hat das Auto Reifendruckregelanlage,Watanlage, 24V-Bordnetz, Zughakenkupplung, Turmluke und Luftfilter vorm Kühler mit obenliegendem Lufteinlaß ?
Das zeichnet ja die LA/A aus.
Meiner ist z.Bsp. ein LA/A/C.
Hat das Auto Reifendruckregelanlage,Watanlage, 24V-Bordnetz, Zughakenkupplung, Turmluke und Luftfilter vorm Kühler mit obenliegendem Lufteinlaß ?
Das zeichnet ja die LA/A aus.
Meiner ist z.Bsp. ein LA/A/C.
Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 14. Apr 2025, 10:42
Re: NVA Kipper Bezeichnung
Er hat die Watanlage, Reifendruckregelanlage, 24 Volt, Turmluke und den Luftfilter mit Ansaugung oben und die 5,36 Achsübersetzung. Also ist es ein LA/A/K heißt das
LastkraftwagenAllrad/Armee/Kipper ?
LastkraftwagenAllrad/Armee/Kipper ?
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2529
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: NVA Kipper Bezeichnung
Reifendruckregelanlage 
Funktioniert die denn?
Funktioniert die denn?
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1517
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: NVA Kipper Bezeichnung
W50 ist Klar
L ist mit hydraulischer Lenkhilfe
A Allrad Ausfüng
DAS A für ARMEE wird beim w50 .. glaube ich nicht aufgeführt
ND wären dann die Niedruck Bereifung.
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A546B mit Tapatalk
L ist mit hydraulischer Lenkhilfe
A Allrad Ausfüng
DAS A für ARMEE wird beim w50 .. glaube ich nicht aufgeführt
ND wären dann die Niedruck Bereifung.
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A546B mit Tapatalk
IFA krank
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2627
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: NVA Kipper Bezeichnung
Ich habe mal in der passenden Dienstvorschrift der NVA gestöbert. Demnach gab es zwei Kipper:
1. W50 LA/K 3SK5


2. W50 LA/Z 3SK5 bzw. W50 LA/K/A 3SK5


Diese Bezeichnungen stimmen irgendwie nicht mit denen mir aus Lu bekannten Typen überein. In dem Fall wäre ich der Meinung, dass die letztgenannte Bezeichnung die gesuchte ist.
Ansonsten sind hier nebenbei einige technische Daten genannt, die vielleicht auch bei eine Zulassung gefragt werden.
1. W50 LA/K 3SK5


2. W50 LA/Z 3SK5 bzw. W50 LA/K/A 3SK5


Diese Bezeichnungen stimmen irgendwie nicht mit denen mir aus Lu bekannten Typen überein. In dem Fall wäre ich der Meinung, dass die letztgenannte Bezeichnung die gesuchte ist.
Ansonsten sind hier nebenbei einige technische Daten genannt, die vielleicht auch bei eine Zulassung gefragt werden.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 625
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: NVA Kipper Bezeichnung
Euro-Biene hat geschrieben: ↑Mi 27. Aug 2025, 18:23W50 ist Klar
L ist mit hydraulischer Lenkhilfe
A Allrad Ausfüng
DAS A für ARMEE wird beim w50 .. glaube ich nicht aufgeführt
ND wären dann die Niedruck Bereifung.
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A546B mit Tapatalk
L steht aber für Lastkraftwagen oder bin ich jetzt verkehrt?
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 14. Apr 2025, 10:42
Re: NVA Kipper Bezeichnung
Vielen Dank, der erste fällt ja raus zwecks der RDRA und der Bereifung, da ich ja auch die originale Balloner Ersatzradhalterung habe mit den Kisten. Dann kann es ja nur der W50 LA/K/A sein. Wofür steht denn das Z bei LA/Z?
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 14. Apr 2025, 10:42
Re: NVA Kipper Bezeichnung
Der Meinung wäre ich aber auchWaldLo hat geschrieben: ↑Do 28. Aug 2025, 07:04Euro-Biene hat geschrieben: ↑Mi 27. Aug 2025, 18:23W50 ist Klar
L ist mit hydraulischer Lenkhilfe
A Allrad Ausfüng
DAS A für ARMEE wird beim w50 .. glaube ich nicht aufgeführt
ND wären dann die Niedruck Bereifung.
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A546B mit Tapatalk
L steht aber für Lastkraftwagen oder bin ich jetzt verkehrt?
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2627
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: NVA Kipper Bezeichnung
Das "Z" steht meines Wissens für Zugmaschine und markiert die kurze Achsübersetzung 6.07. Die hatten wohl auch eine erhöhte Anhängelast.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger