Dänemark 2025 mit Edgar

Benutzeravatar
der_maschinist
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: Mi 1. Jan 2025, 18:18
Wohnort: Mansfeld
Kontaktdaten:

Re: Dänemark 2025 mit Edgar

Beitrag von der_maschinist » Fr 22. Aug 2025, 16:10

Hallo Hendrik, der letzte Punkt der Tour sieht ja sehr einladend aus, habe ich mir gleich mal gespeichert wenn es uns mal mit dem L60 ans Meer zieht, als Zwischenziel :)

Danke dass du uns auf deine Reise digital mitgenommen hast :D
Zu Hause im schönen Mansfelder Land

Aktuelle (LKW-)Flotte:

- IFA L60 Speditionspritsche Bj. 1988
- IFA L60 DSK Bj. 1990
- IFA L60 Werkstattkoffer Bj. 1988
- IFA W50 L/LB Bj. 1988
- IFA ADK 70 B.j 1990
- IFA W50 L/SP Bj. 1970

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2627
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Dänemark 2025 mit Edgar

Beitrag von Froschvater » Mo 25. Aug 2025, 09:24

Vielen Dank für die gute Meinung, Tobias! Die Reise nach Sigrön wird zumindest euer Gaumen nicht bereuen.


Zum Frühstück gab es an diesem Freitag frische Brötchen, die wir am Vortag im Schloss bestellt hatten. Gut gelaunt starteten wir zur nunmehr vorletzten Etappe, die sicherlich das ganz besondere Highlight unseres Sommerurlaubs werden durfte. Wir folgten der Einladung eines IFA-Schraubers. Und wir folgten für genau 107km der B107 über Havelberg und Genthin nach Ziesar.

Bild


Es erwartete uns ein speziell für uns ausgeschilderter Parkplatz. Da kam etwas ganz großartiges auf uns zu. Und von daher kleideten wir uns auch ein bisschen festlich.

Bild

Bild


Auch die Häuser im Dorf zeigten sich im feierlichen Gewand, damit jeder wusste, was hier geschieht.

Bild

Bild


Heute wird geheiratet! Tatsächlich hatten wir das große Glück unsere Sommerreise 2025 mit einem großen Fest abzuschließen. Der Einladung folgten auch andere IFA-Schrauber, sowie natürlich Familie und Freunde des Brautpaares.

Bild

Bild

Bild


Keine Hochzeit ohne Torte! Wäre es unsere Hochzeitstorte gewesen, dann wären da wahrscheinlich ein paar Frösche 🐸 🐸 drauf gewesen. Hier ging es eher um Insekten, genau gesagt um Bienen und Hummeln. Oder sind es EURO-Bienen?

Bild


Bis spät in die Nacht wurde gefeiert, getanzt, gegessen und getrunken. Und natürlich gelacht! Das schöne Sommerwetter trug ein Übriges dazu bei. Alles zusammen dürften beste Voraussetzungen für eine erfüllte Ehe sein.

Wir gratulieren Jana&Daniel nochmals zu ihrer Hochzeit und wünschen zeitlebens ein glückliches Zusammensein!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
Ete
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: Di 8. Sep 2020, 04:49
Wohnort: Bezirk Neubrandenburg

Re: Dänemark 2025 mit Edgar

Beitrag von Ete » Di 26. Aug 2025, 02:48

Moin Frosch.
Ein schöner Reisebericht aus Dänemark. Wir waren ja auch schon mehrere male in diesem schönen Land unterwegs. Übernachtet haben wir bisher immer auf Campingplätzen. Mir haben Eure schönen Stellplätze sehr gefallen. Gab es da beim stehen auf diesen Plätzen auch mal irgendwelche Probleme mit dem LKW? Stühle und Tisch muß man ja außen nicht aufstellen, das hat man ja innen alles zur Verfügung sodas es beim Stehen nicht nach campen auf dem Stellplatz aussieht. Was mich interessiert, hast Du die schönen Plätze alle über ,,park4night,, gefunden oder hattest Du noch anderen Apps zur Verfügung. Vielleicht kannst Du dazu je eine Rückmeldung geben.
Danke Ete.

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2627
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Dänemark 2025 mit Edgar

Beitrag von Froschvater » Di 26. Aug 2025, 03:39

Das Finden der Stellplätze in den Häfen und auch an der Westküste ist uns mit Park4Night gelungen. Da hatte ich zuvor das kostenpflichtige Jahresabo gekauft. Ich finde, dass diese 10€ gut angelegt sind. Mit dem Upgrade werden ein paar mehr Plätze im Detail angezeigt, die sonst nur grau hinterlegt sind. Und was auch ein schönes Feature ist: Man kann aus der App direkt in Google-Maps navigieren, was das Finden des Platzes oft einfach macht.

Neben P4N habe ich alle anderen Apps inzwischen wieder gelöscht. Bestenfalls suche ich noch mit Google Maps nach abgelegenen Plätzen, die es möglicherweise in P4N nicht gibt.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
Ete
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: Di 8. Sep 2020, 04:49
Wohnort: Bezirk Neubrandenburg

Re: Dänemark 2025 mit Edgar

Beitrag von Ete » Do 28. Aug 2025, 02:59

Danke für die ausführliche Antwort.
Gruß Ete

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2627
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Dänemark 2025 mit Edgar

Beitrag von Froschvater » Do 28. Aug 2025, 06:39

Für den im Rahmen der Hochzeit so sehr feierlichen Abschluss unseres Sommerurlaubs sind wir noch heute dankbar! Das war ein Fest!

Gut gelaunt verabschiedeten wir uns von allen Hochzeitsgästen und zogen gen Heimat. Der Sonntag machte seinem Namen alle Ehre. In den letzten zwei Wochen gab es keinen Tag, der so sommerlich warm, beinahe heiß, war. Und die letzten 120km über Bundesstraßen schafften wir in gut 2 Stunden.

Bild


Hinter uns lagen jetzt zwei Wochen Urlaub und 1642 Kilometer. Der Edgar gönnte sich dabei 327 Liter Diesel, die insgesamt 624 Euro gekostet haben. Damit lag der Durchschnittsverbrauch etwas unter 20l/100km - genau wie in den Jahren zuvor auch schon.
Zu Hause habe ich dann noch einen Liter Motorenöl nachgefüllt. Ansonsten gab es keine besonderen Vorkommnisse, außer bester Erholung natürlich.

Bild


Unser Dänemark-Fazit fällt sehr positiv aus. Das Land will seinen Urlaubern einfach gefallen. Es gab keine Situation, die uns nachdenklich gemacht hat. Entgegen meiner eher geringen Erwartungen zum "Erlebniswert" hat sich Dänemark angestrengt, uns das Gegenteil zu beweisen. Dänemark, du hast es geschafft! Danke, Dänemark!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3387
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Dänemark 2025 mit Edgar

Beitrag von Elron666 » Do 28. Aug 2025, 10:16

Das war - ist wohl nun das Ende des Reiseberichtes aus Dänemark 2025... ?

Danke für das Textliche und Bildliche Mitnehmen auf Eurer Reise... Es war wieder ein Genuss die Zeilen zu lesen und die Bilder zu bestaunen...
Leider war mein höchstes Ziel bisher Insel Fano und mit der TT-Line in Trelleborg... Der Grund dafür ist einfach das nicht beständige Wetter und das nicht warm werden im Sommer... Ich mag es eben gern Warm und Sonnig ab 30 Grad und das den ganzen Tag... ;-) Aber ich weiß, landschaftlich gesehen verpasse ich da etwas, aber es gibt eben auch andere schöne Länder und Inseln die sich lohnen und Sehenswert sind. Aber vielleicht kaufe ich mir mal eine Winterjacke die ich dann anziehe, um nördlich von Rostock die Welt zu erkunden...

Dankeschön noch einmal Frosch für den schönen Bericht...

abgegrüsst
Elron666 ;-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2529
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Dänemark 2025 mit Edgar

Beitrag von ADK-Fahrer » Do 28. Aug 2025, 14:20

Danke 🐸,
is immer irgendwie wie Mitfahren.
Ja, Dänemark ist ein schönes Reiseland.
Skagen ist auch zu empfehlen. Das Licht dort ist irgendwie besonders ☺️ und je ein Fuß in Nord- bzw. Ostsee geht halt nur da 😉
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Antworten